
Lauftipp für die Urlaubszeit: Trailrunning im Naturpark Schönbuch – Bewegung in ihrer schönsten Form
13.08.2025
BW-läuft News
Der Schönbuch bietet Trails für jedes Niveau:
- T36 Schönbuch Trailrun: Distanz: 36,2 km – Höhenmeter: ca. 695 hm. Anspruchsvolle Strecke mit Waldpfaden, Wiesen und kleinen Anstiegen. Ideal für erfahrene Läufer:innen.
- T12 Schönbuch Trailrun: Distanz: 11,9 km – Höhenmeter: ca. 274hm. Vielfältige Natur und Landschaft am Schönbuchtrauf. Auf Fußpfaden und Wirtschaftswegen durch Streuobstwiesen und den Wald des Jahres 2014.
- Bebenhausen-Trail: Distanz: 9,5 km – Höhenmeter: ca. 270hm. Historische Kulisse trifft auf Waldpfade – ideal für kürzere, intensive Einheiten.
Besonderheiten des Trailrunning im Schönbuch:
- Naturnähe: Laufen auf weichem Waldboden schont Gelenke und bietet sensorische Vielfalt.
- Abwechslung: Wechsel zwischen Wald, Wiesen, kleinen Anstiegen und technischen Passagen.
- Ruhe & Regeneration: Abseits vom Stadtlärm bietet der Schönbuch Raum für mentale Erholung.
Empfehlungen für Läufer:innen mit wenig Trailerfahrung:
- Moderates Tempo & Gehpausen sind völlig legitim – besonders bei Anstiegen.
- Stöcke können zur Entlastung der Gelenke beitragen.
- Krafttraining & Mobilisation ergänzen das Trailrunning ideal.
- Gemeinschaftsläufe fördern Motivation und Sicherheit.
Sicherheit & Ausrüstung:
- Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle
- Wetterangepasste Kleidung
- Trinksystem oder Wasserflasche
- Handy mit GPS oder Karte
- Erste-Hilfe-Set bei längeren Läufen
Fazit:
Trailrunning im Schönbuch verbindet Bewegung, Natur und Gemeinschaft. Es ist eine ideale Aktivität für alle Altersgruppen, die aktiv bleiben und gleichzeitig die Natur genießen möchten.